Noch auf Lager: 3
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Caridina multidenta var. "Orange" ist eine Zuchtform der Amanogarnele, bei welcher die Tiere eine dauerhafte orange Färbung aufweisen - im Gegensatz zur klassischen Amanogarnele, welche unter bestimmten Gegebenheiten ihre Färbung wechseln kann, aber unter normalen Aquarienbedingungen immer die gewohnte Wildfarbe annimmt.
Die Amanogarnele wurden nach dem weltberühmten erfinder des Aquascapings, Takashi Amano, benannt. Gerade in schön eingerichteten Pflanzenbecken oder Aquascapes, ist die Amanogarnele die beste Wahl und sie wurde aufgrund ihrer Eigenschaft, massiv Algen zu fressen, wohl zu einer der beliebtesten Zwerggarnelen überhaupt. Besonders Fadenalgen stehen auf ihrem Speiseplan. Im Gegensatz zu den meisten anderen Zwerggarnelen brauchen die Amanos mehr Eiweiß zu fressen. Da die Larven der Amanogarnele Salzwasser benötigen um sich zu entwickeln, züchten wir die Tiere nicht selbst nach.
Diese Tiere sind ...
[ ] ...unsere eigene Nachzucht
[ ] ...Nachzucht regionaler Züchter (AT, DE)
[X] ...internationale Nachzucht (Import)
[ ] ...Wildfänge (Import)
Temperatur | 18 - 28 °C |
pH - Wert | 6 - 8 |
Gesamthärte (GH) | 3 - 21 °dH |
Karbonathärte (KH) | 0 - 21 °dH |
Leitwert | 150 - 1.000 µS |
Aquariengröße | Ab 30 Liter (Empfohlen ab 54 Liter) |
Empfohlene Anzahl | Mindestens 10 Tiere (Schwarmtiere) |
Wissensch. Name | Caridina multidentata |
Handelsbezeichnung | Amanogarnele var. "Orange" |
Herkunft | Ursprünglich aus Taiwan, Japan |
Größe | Bis 5 cm, Männchen bleiben etwas kleiner |
Liefergröße | Ca. 1,5 - 3 cm |
Alterserwartung | Ca. 6 bis 8 Jahre |
Ernährung | Allesfresser: Garnelenfutter, Aufwuchs |
Vergesellschaftung | Mit kleinen Fischen, die den Garnelen nicht nachstellen, möglich |
Einrichtung | Spielt keine große Rolle. Bevorzugt werden feine Moose und Pflanzen |
Farbgebung | transparent-orange |
Zucht | Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragzeit der Eier, entlässt das Weibchen etwa mehrere hunderte Larven, die zu ihrere Entwicklung Salzwasser benötigen. Die Nachzucht ist möglich, aber erfordert etwas Geduld und Genauigkeit, um die richtigen Lebensbedingungen der Junglarven zu gewährleisten. |
Mo. |
11:00 |
- | 19:00 |
Di. |
11:00 |
- | 19:00 |
Mi. |
11:00 |
- | 19:00 |
Do. |
11:00 |
- | 19:00 |
Fr. |
11:00 |
- | 19:00 |
Sa. |
11:00 |
- | 18:00 |
So. | Geschlossen |