Neu

Aquael Filter NEO 300

Lagerbestand: 21

19,99

inkl. MwSt, zzgl. Versand



Verfügbare Versandmethoden: Wien Lieferung durch Garnelaxia, Selbstabholung in 1050 Wien, Standardpaket für allgemeine Artikel, Expresspaket für Garnelen, Pflanzen & Produkte, Aquarienversand mit Produkten, Kombipaket für Tiere & Aquarien, Welt Zone 1: Standardpaket, Welt Zone 2: Standardpaket, Welt Zone 3: Standardpaket, Deutschland: Standardpaket, Deutschland: Aquarienversand mit Produkten, Europäische Union: Standardpaket, Europäische Union: Aquarienversand mit Produkten, Europäische Union: UPS Tierversand & Produkte, Palettenversand, Deutschland: Palettenversand, UPS Tierversand & Produkte, Deutschland: UPS Tierversand & Produkte

Der Neo 300 von Aquael ist ein kompakter und effizienter Innenfilter, der speziell für Aquarien bis zu 100 Litern entwickelt wurde. Sein flaches Design lässt den Filter unauffällig im Aquarium verschwinden, sodass er sich nahtlos in verschiedene Aquarienlandschaften einfügt. Mit einer maximalen Durchflussrate von 320 Litern pro Stunde sorgt der Neo 300 für eine zuverlässige mechanische Wasserfiltration, indem er Partikel, Schmutz und andere unerwünschte Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt.

Ein besonderes Merkmal des Neo 300 ist die einfache Handhabung. Der Filter arbeitet mit austauschbaren Filterkartuschen, die es dir ermöglichen, das Filtrationsmedium bequem zu wechseln. Die im Set enthaltene Filterkartusche aus Filterwatte, Carbomax mit Aktivkohle oder Phosmax mit Phosphatbinder kannst du je nach Bedarf auswählen. Die regelmäßige Erneuerung der Kartuschen – alle zwei bis vier Wochen – gewährleistet stets optimale Wasserqualität. Für eine noch bessere Wasserpflege empfiehlt es sich, beim Kartuschenwechsel lebende Bakterienkulturen hinzuzufügen. So unterstützen die Bakterien den biologischen Filterprozess und fördern eine stabile Wasserbiologie.

Das Gerät bietet dir die Möglichkeit, die Förderleistung individuell anzupassen. Mit dem integrierten Kapazitätsregler kannst du die Strömungsgeschwindigkeit auf deine Bedürfnisse abstimmen, was insbesondere bei kleineren oder Nano-Aquarien von Vorteil ist. Zudem ist der Neo 300 mit einem Luftauslass ausgestattet, der für eine zusätzliche Sauerstoffzufuhr sorgt. Die mitgelieferten austauschbaren Düsen – ein klassischer Wasserstrahl und eine halbkreisförmige Ausströmung – ermöglichen es dir, die Wasserbewegung im Aquarium gezielt zu steuern. Der Wasserstrahl kann beliebig gedreht werden, um die Strömungsrichtung anzupassen, während die halbkreisförmige-Düse einen sanften Wasserlauf erzeugt, der die Sauerstoffaufnahme verbessert und einen natürlichen Wasserfluss simuliert.

Der Neo 300 lässt sich flexibel installieren. Das Filtergehäuse ist nur 5,5 cm flach, was es erlaubt, den Filter auch schräg oder horizontal im Aquarium zu platzieren. Die Befestigung erfolgt über vier Saugnäpfe, die den Filter sicher an der Aquariumscheibe fixieren. Das Filtermodul lässt sich einfach herausziehen, ohne den Motor zu entfernen, was die Wartung erheblich erleichtert. Zudem ist die Filterhalterung so gestaltet, dass sie bei Bedarf auch in engen oder ungewöhnlichen Positionen eingesetzt werden kann, um den verfügbaren Raum optimal zu nutzen.

Zum Schutz der empfindlichen Aquarienbewohner wie Garnelen oder Jungfische empfiehlt Aquael, eine dünne Schaumstoffschicht vor den Auslass des Filters zu setzen. Dieser zusätzliche Schutz sorgt dafür, dass die kleinen Tiere nicht hinter den Filter geraten, und bietet gleichzeitig einen Nährboden für nützliche Bakterien. Der passende Schaumstoff ist im Lieferumfang enthalten und kann bei einem Kartuschenwechsel einfach gereinigt werden, um die Wasserqualität langfristig zu sichern.

Der Neo 300 ist eine praktische und vielseitige Lösung für die Aquarienpflege. Er verbindet eine zuverlässige mechanische Filtration mit flexiblen Einstellmöglichkeiten und einer einfachen Wartung – so kannst du dich auf klares Wasser und gesunde Bedingungen für deine Aquarienbewohner freuen.

Auch diese Kategorien durchsuchen: Innenfilter, Aquael Filter & Pumpen, Garnelaxia