Fleischfressende (karnivore) Pflanze für das Terrarium
Fleischfressende Pflanzen sind Pflanzen, welche mittels umgewandelter Blätter meist Einzeller oder Gliedertiere, aber - je nach Art - auch größere Beutetiere bis hin zu Fröschen fangen und verdauen und so ihre Nährstoffversorgung auch an extremen Standorten wie Mooren oder blanken Felsen sichern. Karnivore Pflanzen wachsen in der Regel recht langsam und sind daher nur dort konkurrenzfähig, wo andere Pflanzen durch Mangel an Nährstoffen nicht oder kaum wachsen können. Solche nährstoffarmen Standorte sind etwa Moore, tropische Regenwälder, tropische Tafelberge, Sand oder Felsen. Des Weiteren muss eine ausreichende Versorgung mit Licht und Wasser gewährleistet sein, damit die Fangblätter ausreichend Photosynthese zur Energiegewinnung der Pflanze betreiben können. Karnivore Pflanzen kommen daher fast ausnahmslos an vollsonnigen oder zumindest sehr hellen Standorten vor. Die meisten Arten wachsen darüber hinaus gerne auf feuchten Böden, manche können ihren Wasserbedarf aber auch aus Nebel oder Tau decken. Die Mehrzahl der Arten benötigt zusätzlich eine hohe Luftfeuchtigkeit von über 70 %.
Pinguicula „Tina“ ist eine Hybride, die aus der Kreuzung zweier verschiedener Arten insektenfressender Pflanzen hervorgegangen ist. Es handelt sich um eine Pflanze mit großen, saftigen Blättern, die an Salat erinnern und eine beträchtliche Größe erreichen können. Sie bringt wunderschöne, langlebige Blüten mit intensiver Farbe hervor. Pinguicula „Tina“ ist einfach zu züchten und erfordert kein häufiges Umtopfen, was sie zur idealen Wahl für Pflanzenzüchter aller Erfahrungsstufen macht.
Farbe und Größe: 10-15 cm Durchmesser. Die Farbe der Blätter kann je nach Lichtintensität von hellgrün bis grün variieren.
Lichtansprüche: mittel bis hoch; kann auch vollsonnig stehen
Fütterung: Fruchtfliegen, getrocknete Regenwürmer, Fischfutter
Luftfeuchtigkeit: Die ideale Luftfeuchtigkeit beträgt 50 bis 80 % bei ausreichender Luftzirkulation. Während der insektenfressenden Phase sollte ausreichend destilliertes Wasser bereitgestellt werden, um das Medium feucht zu halten. Reduziere die Bewässerung und lasse das Substrat regelmäßig trocknen, während sich eine saftige Rosette zu bilden beginnt. Verwende am besten eine Sprühflasche zum Befeuchten.
Temperatur: Die Pflanze wächst gut bei Temperaturen von 22°C -29°C
Ruhephase: Technisch gesehen keine, jedoch werden die fleischfressenden Blätter für einen Teil des Jahres durch eine kleinere saftige Rosette ersetzt. Wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit zu niedrig ist, kann es sein, dass die Pflanze nicht mehr wächst